Beratung
Hilfe & Rat für Kinder und Jugendliche
Beistehen – Klären – Entscheiden – Bestärken
Bei Schwierigkeiten, die einem selbst vielleicht unlösbar scheinen, kann es sinnvoll sein, Unterstützung von Menschen anzunehmen, die dafür ausgebildet wurden. Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen können eine solche Hilfe sein.
Die Angebote der nachfolgenden Beratungsstellen sind kostenlos und vertraulich. Alle Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Zu den Beratungsangeboten
Beratungsangebote Stadt Karlsruhe
Die Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe ist ein verzweigtes Netz von Beratungsstellen un Ämtern. Das Angebot umfasst neben zwanglosen Kontakten mit Streetworkern, Infogespräche zu allen Lebensbereichen. Ob Probleme mit Freunden, Eltern, Schule, Lehrstellen oder bei sexuellen Übergriffen, Stafverfahren, Drogenproblemen etc., die Sozial- und Jugendbehörde bietet ein breites Spektrum an Hilfsangeboten.
Telefon: 0721/133 5415
E-Mail: sjb@karlsruhe.de
WWW: Sozial- und Jugendbehörde
Beratungsangebote Landkreis Karlsruhe
Im Landkreis Karlsruhe gibt es ein flächendeckendes Netz von Psychologischen Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche. Alle Ansprechpartner, Adressen und Telefonnummern können über den nachfolgenden Link abgerufen werden.
WWW: https://www.landkreis-karlsruhe.de/Beratungsstellen
Die Suchtberatungsstellen im Landkreis Karlsruhe bieten unter dem Motto "Beratung - Hilfe - Prävention" kostenlos Hilfe an.
Adressen, Telefonnummern und Ansprechpartner können unter nachfolgendem Link gefunden werden:
WWW: https://www.landkreis-karlsruhe.de/Suchtberatung
Sonstige Beratungsangebote
Vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Die Berater*innen sind rund um die Uhr erreichbar.
Telefon: 08000/116 016
WWW: www.hilfetelefon.de
Die Rufnummer 110 ist eine kostenlose Notrufeinrichtung. Sie gilt für den Festnetzanschluss genauso wie für das Handy und die Telefonzellen.
Telefon: 110